12
Jan12. Januar 2026
Online von 18:00 bis 19:00 UhrLink zum ProgrammLink zur Anmeldungin Kalender übernehmenVeranstalter
radiologie-weiterbildung.de (GbR)
School of Radiology (#SOR)
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. habil. Pascal Baltzer, Professur für Magnetresonanzradiologie an der Medizinischen Universität Wien, Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin AKH Wien
Anmeldung / Organisation
radiologie-weiterbildung.de (GbR)
School of Radiology (#SOR)
Ottostraße 17
96047 Bamberg
Kontakt: Antje Schaarschmidt
Telefon: 49 157 58741925
E-Mail:
Qualitätsnachweise
Veranstaltungsdetails
- Thema
- Mammadiagnostik, Onkologische Bildgebung, Management/Qualitätsmanagement, Kontrastmittel, MRT
- Zielgruppe
- Fachärzt:innen, Ärzt:innen in Weiterbildung (AiW), Studierende, MTR, Andere, Ingenieur:in / Naturwiss.
- Teilnehmer
- max. 299 Personen
- Weitere Infos
- Contrast Enhanced Mammography (CEM) - Interaktive Falldiskussion "Grundlagen und strukturierte Befundung"
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie herzlich zu unseren CEM Kursen ein!
Im Basiskurs lernen Sie die Grundlagen der kontrastverstärkten Mammografie (CEM) kennen.
Der Aufbaukurs schließt direkt daran an und bietet einen interaktiven, praxisnahen Vertiefungsteil zu den wichtigsten klinischen Indikationen der CEM – darunter Screening, Abklärung, Staging, Restaging und CEM-gestützte Biopsie.
Sie möchten vorab einen Einblick in die Inhalte erhalten? Dann besuchen Sie diese kostenlose Case-Reading-Session!
Unser Konzept kombiniert kurze einleitende Vorlesungen mit intensiven Falldiskussionen, in denen Sie Ihr Wissen anwenden und strukturierte Befundungstechniken trainieren. Der Fokus liegt stets auf dem Wesentlichen: den klinisch relevanten Befunden.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre
Pascal Baltzer und Matthias Dietzel
univ. Prof. Dr. Pascal Baltzer und Prof. Dr. Matthias Dietzel, MHBA.
(Kursleiter und Gründer Radiologie Weiterbildung)
_________________________________________
SPRACHE
Wir führen diese Veranstaltung auf unserer internationalen Plattform durch. Die Sprache der Veranstaltung ist Englisch.
_________________________________________
KONZEPT
1. ECHTES EXPERTENWISSEN aus erster Hand: Ihr Kursleiter Prof. Baltzer zählt zu den international renommiertesten RadiologInnen auf dem Fachgebiet.
2. INTERAKTIVE Fortbildung
3. INTENSIVE, niedrigschwellige und motivierende Lernatmosphäre
4. AUS EINEM GUSS: Exakt aufeinander abgestimmte Vorträge und Falldiskussionen
5. STRUKTURIERTES UND INTERAKTIVES TRAINING.
6. SELBSTÄNDIGE Befundung mit Qualitätskontrolle
_________________________________________
LERNZIELE
1. Normale Untersuchungen erkennen
2. Typische Befundmuster verstehen
3. Effiziente und effektive Befundungs-Techniken erlernen
_________________________________________
TESTIMONIALS
https://radiologie-weiterbildung.de/ueber-uns/
_________________________________________
UNSER OFFICE ERREICHEN SIE UNTER
49 157 58741925
office@radiologie-weiterbildung.de
© radiologie-weiterbildung.de
Teilnahmegebühren
kostenlos | 0,00 |